Corporate Influencer Programme

Unternehmensbotschafter

Die eigenen Mitarbeiter als Magnete für Bewerber und Kunden

Corporate Influencer Programme

Eigene Mitarbeiter als Magneten für Bewerber und Kunden

Die eigenen Mitarbeiterenden in die Social Media Strategie einzubeziehen ist heute keine Option, sondern Pflicht, um maximale Sichtbarkeit zu erreichen und damit neue Kunden und Bewerber zu gewinnen.
Beim Corporate Influencing werden die eigenen Mitarbeiter ermutigt und trainiert sich auf Social Media in Bezug zu ihrer Arbeit zu zeigen. Für einen professionellen und rechtssicheren Social Media Auftritt erhalten die Mitarbeiter Trainings. Dabei wird Wissen, Tools zur Umsetzung und nützliche Tipps & Tricks für Social Media vermittelt.

Warum die Einbeziehung der Mitarbeitenden wichtig ist

  • Es gilt das Prinzip „Menschen folgen Menschen“ und nicht Firmenlogos oder Marken.
  • Die Themenwelten auf den Firmenaccounts sind eingeschränkt, während die eigenen Mitarbeitenden durch ihre Geschichten emotionale Verbindungen aufbauen können.
  • Durch ein eigens konzipiertes Corporate Influencer Programm, werden die Mitarbeiter:innen geschult, trainiert und motiviert sich in Bezug auf ihre Arbeit auf Social Media zu zeigen.
  • 46% der österreichischen Gesamtbevölkerung nutzt täglich soziale Netzwerke – auch potenziellen neuen Kunden und Mitarbeiter! (Quelle: Statista, 2025). Daher macht es Sinn durch die eigenen Mitarbeitenden auf Social Media möglichst viele Kontaktpunkte zu schaffen.

Social Media ist damit ein relevanter Kanal für Unternehmen, um nachhaltig sichtbar zu sein. Das gelingt vor allem dann, wenn Vertrauen aufgebaut wird.
Um dieses Vertrauen zu schaffen, braucht es einen authentischen Einblick in das Unternehmen.
Und genau dafür eignen sich Corporate Influencer (auch Markenbotschafter genannt), denn wer könnte einen authentischeren Einblick geben als die eigenen Mitarbeitenden!

Aktuelle Herausforderungen für Unternehmen

Mitarbeitersuche
„War of Talents“

In Zeiten von „War of Talents“, sprich dem eklatanten Fachkräftemangel gelingt es Unternehmen schwer dir richtigen Mitarbeiter zu finden. Stellenanzeigen reichen nicht mehr aus. Es braucht Lösungen, die den Menschen und seine Bedürfnisse in den Vordergrund stellen.

Ende klassische Unternehmens-kommunikation

Die klassische „one way“ Unternehmenskommunikation hat ausgedient. Die Themen, die über das Unternehmen transportiert werden können, sind in der Vielfalt eingeschränkt und erhalten weniger Glaubwürdigkeit.

GEN Z
Social Media Konsum-verhalten

Die Kommunikation auf Social Media bekommt mehr und mehr an Bedeutung. Mitarbeiter, Kunden, Interessenten und Stakeholder nutzen Social Media, um sich in einem multidimensionalen Prozess zu informieren und entscheiden.

Die Vorteile von Corporate Influencer Programmen

Für Unternehmen

Authentischer Einblick in die Unternehmenskultur
Größere Reichweite
Mehr Bekanntheit
Stärkung der Employer Brand
Bewerbergewinnung
Kundengewinnung
Aufbau eines starken Teams

Für Mitarbeiter:innen

Aufbau eines wertvollen Netzwerkes
Sichtbarkeit für die eigenen Fachthemen
Informationsvorsprung
Kompetenzaufbau
Teamspirit
Einblicke in andere Unternehmensbereiche
Spaßfaktor

Mitarbeiter, die sich als Corporate Influencer eignen

Mitarbeiter, die als Corporate Influencer agieren, sollten vor allem folgendes mitbringen :

Spaß an der Arbeit
Loyalität zum Arbeitgeber
Affinität zu Social Media
Hohes Maß an Selbstmotivation
Zeigt sich gerne im Unternehmenskontext auf Social Media
Teamgeist

Referenzen

Mehr über Corporate Influencing:

Corporate Influencing Pakete

All-Inklusive:
Entwicklung & Betreuung des Programms

Ich konzipiere das Programm passend auf die Unternehmensziele. Das beinhaltet Entwicklung der Social Media & Corporate Influencer Guidelines, das Mitarbeiter-Training, regelmäßigen Meetings, Zielemonitoring, Programm Optimierung und Abschluss.

On-Demand Support:
Gastvorträge & Spezial-Trainings

Ihr habt bereits ein Corporate Influencer Programm? Aber die Motiviation ist raus? Es braucht gezielt Trainings der Mitarbeiter & Führungskräfte – wie Rechtliches, Profiloptimierung oder die smarte Erstellung von Videos für Social Media etc.?
Ich gestalte je nach Bedarf die Trainings mit meinem Expertenteam.

Wie läuft die Bleitung für das Corporate Influencer Programm ab?

Baustein um Baustein zum Erfolg

Ziele & Kennzahlen

Bei einem Initialtermin sprechen wir über die Zielsetzungen, die ihr an das Programm habt und legen konkrete Ziele inkl. KPIs fest. Auch die Dauer des Programms und das Monitoring wird besprochen und definiert.

Social Media Guidelines

In einem 2. Schritt erfolgt die Konzeption der Social Media Guidelines bzw. sofern es bereits eine gibt wird diese nochmal auf die Tauglichkeit des Corporate Influencer Programm geprüft.

Infokampagne

Nun erfolgt eine unternehmensweite Infokampagne, um alle Mitarbeiter transparent über das Programm und die Möglichkeit daran teilzunehmen, als auch welche Voraussetzungen für Mitarbeiter gelten, zu informieren.

Mitarbeiter finden

Bei der Mitarbeiterauswahl gilt es jene zu finden, die Spaß daran haben sich auf Social Media zu zeigen und auch eine gewissen Affinität zu Social Media mitbringen.

Trainings

Die Mitarbeiter werden für ihren professionellen Social Media Auftritt geschult. Profiloptimierung, die besten Zeit zu posten, Content Erstellung uvm.

Austausch & Monitoring

Der regelmäßige Austausch dient zum Empowerment aber auch um Learnings zu erhalten und die Kennzahlen im Auge zu behalten. Ergebniskontrolle.

Das Potential von LinkedIn ​für die eigene Sichtbarkeit nutzen!

In meinen LinkedIn Trainings zeige ich wie ihr mit eurer Expertise sichtbar werdet.

Nach oben scrollen